Es gibt viele europäische Städte, die wunderschön sind. Aber eine Stadt ist mir ganz besonders ans Herz gewachsen: Lissabon. Ich war schon zweimal dort, da ich diese portugiesische Stadt einfach liebe. Und ich denke, viele von euch sind der gleichen Meinung.
Warum muss man Lissabon lieben? Weil die Stadt viel Charme hat und eine lebendige Altstadt. In der Nähe gibt es ein wunderschönes Schloss und der Strand ist auch nicht weit entfernt. Und in der Stadt leben Menschen, die überhaupt nicht hektisch wirken und es nicht eilig haben. Gerne teile ich mit euch die Geheimnisse der portugiesischen Hauptstadt.
In den Tag starten kann man in Lissabon mit einer Tasse Kaffee und leckeren Puddingtörtchen. Die köstlichen Pasteis de Nata sind eine Spezialität aus Portugal. Es handelt sich um Blätterteigtörtchen gefüllt mit Vanillepudding-Creme. Ein Traum. Und man geht voll entspannt in den Tag hinein.
Lissabon erstreckt sich über sieben Hügel. Wenn man oben auf einem Hügel steht, ist allein die Aussicht einmalig. Die Stadt ist wie ein Labyrinth aus kleinen Gassen und man hat nie das Gefühl, ein Tourist zu sein.
Auch wenn Lissabon ziemlich hügelig ist, kann man die Stadt sehr gut mit der Straßenbahn erkunden, die quer durch die ganze Stadt fährt. Absolut empfehlenswert ist es, in einen der legendären gelben Straßenbahnwagen einzusteigen. Die Tram rattert durch die engen Gassen und führt zu den besten Aussichtspunkten der Stadt. Ihr könnt einen Spaziergang durch das Alfama-Viertel genießen, das älteste Stadtviertel in Lissabon.
Für den perfekten Abschluss des Tages empfiehlt sich ein Besuch in einer Bar, um Fado zu hören und lokale Köstlichkeiten zu genießen. Fado ist ein traditioneller portugiesischer Musikstil, eine Art von Seelenschmerz-Musik. Die wehmütigen Klänge des Fado sind allerdings Geschmackssache. Mir ist die Musik viel zu traurig. Aber ich glaube, es liegt daran, weil man nichts versteht.
Wenn ihr in Lissabon seid, solltet ihr auf jeden Fall einen Abstecher ins Umland machen.
Märchenhaft ist Sintra, nur 25 Kilometer von Lissabon entfernt. Dort findet man umgeben von einer wunderschönen Natur ein wahres Traumschloss. Nicht von ungefähr spricht man vom Neuschwanstein Portugals. Auch ein Ausflug an den Strand darf nicht fehlen. Nach einer halbstündigen Fahrt mit dem Regionalzug am Strand angekommen, könnt ihr euch in den Sand legen, die Augen schließen und einfach viel Sonne tanken. Was will man mehr?
Wenn ihr im Herbst-Mood seid und ein wenig gestresst vom Alltag, dann fliegt doch übers Wochenende nach Portugal. Eine große Auswahl an Reisen findet ihr auf Onlineportalen wie nix-wie-weg. Also raus aus dem Alltag, eine Städtereise buchen und den Kurzurlaub im Süden genießen. Man kann in Lissabon super entspannen und wieder zu sich kommen. Der große Vorteil ist dabei das angenehme Klima. Denn in Lissabon ist das Wetter das ganze Jahr über schön. Während es bei uns regnet und stürmt, ist es in Lissabon 15 oder 20 Grad warm. Kaum eine andere europäische Stadt kann sowas bieten 🙂
Autor
Liebe Grüße,
Marina
hab ich mir direkt mal abgespeuchert 🙂
hab einen wundervollen kleinen Freitag,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Autor
http://carrieslifestyle.com
Liebe Grüße
Ruth
http://ruthgarthe.com
Lissabon steht auf meiner travellist auch ganz oben!
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
Sehr schöne Fotos und Eindrücke <3
A L I N A // alinacorona.de // bloglovin‘ // instagram
Hab einen wundervollen Sonntag< 3
Liebste Grüße,
Sassi
leider war ich selbst noch nicht im Lissabon, aber deine Bilder sind sehr vielversprechend! Die Stadt steht auf jeden Fall auf meiner Reiseliste ?
Viele Grüße
Susanne
In Lissabon war ich leider noch nie, aber diese Stadt steht schon Ewigkeiten auf meiner imaginären Travel-Bucket-List, da sie einfach so abwechslungsreich ist und mich durch ihre Hanglage auch ein bisschen an San Francisco erinnert.
Deine Impressionen sind echt wunderschön, liebe Marina!!
Allerliebste Grüße,
Susa
http://www.MISSSUZIELOVES.de
Liebe Grüße
Jil
http://www.marikamari.com
Liebe Grüße
Marina